- smartmanModerator
- Number of messages : 167
Points : 3075
Date of Entry : 2015-08-04
Year : 52
Residence Country : Mexico
Kopf und Schultern
Sun 17 Jul 2016 - 14:43
Ein weiteres wichtiges Wendemuster ist das Head and Shoulders (Kopf und Schultern) Muster.
Das Head and Shoulders Muster ist immer dann von Bedeutung, wenn es am Ende eines Aufwärtstrends erscheint. Es besteht aus drei Höchstpunkten: einem Kopf und zwei tieferen Schultern links und rechts vom Kopf. Im Prinzip ist es fast ein Tripple Top, ausser dass der mittlere Höchstpunkt deutlich höher ist als die anderen beiden.
Ein bestehender Long Trend kommt am ersten Höchstpunkt, der linken Shoulder, zu einem momentanen Ende. Der Kurs fällt etwas zurück und nimmt dann wieder Anlauf, um den Trend fortzusetzen. Dieses Mal kommt er zwar etwas weiter, aber er scheitert schlussendlich auch und fällt ebenfalls zurück.
Dadurch formiert sich der Head und kreiert die Neckline als momentane Support-Linie. Die rechte Shoulder entsteht durch einen weiteren, jedoch schwächeren Versuch den Long Trend fortzusetzen. Gelingt dies wieder nicht, ist eine Trend-Wende wahrscheinlich und wird durch einen deutlichen Neckline-Bruch bestätigt.
Auch im Head and Shoulders Muster gibt es eine Profitberechnung. Sie ergibt sich aus der Distanz zwischen der Spitze des Heads und der Neckline. Diese Distanz wird dann unter die Necklinie projiziert.
Dies ist ein tpyisches Phänomen in der technischen Analyse: alte Trendlinien kommen oft wieder zum Tragen. Tatsächlich wird aus der Neckline eine Resistance Linie. Die alte Support-Linie A wird zwar gebrochen, wechselt aber sofort in eine Resistance Zone (B und C).
Es gibt verschieden Variationen des Head and Shoulders Musters. Zum Beispiel erscheinen manchmal mehr als nur zwei Schultern.
- Spoiler:
Das Head and Shoulders Muster ist immer dann von Bedeutung, wenn es am Ende eines Aufwärtstrends erscheint. Es besteht aus drei Höchstpunkten: einem Kopf und zwei tieferen Schultern links und rechts vom Kopf. Im Prinzip ist es fast ein Tripple Top, ausser dass der mittlere Höchstpunkt deutlich höher ist als die anderen beiden.
Ein bestehender Long Trend kommt am ersten Höchstpunkt, der linken Shoulder, zu einem momentanen Ende. Der Kurs fällt etwas zurück und nimmt dann wieder Anlauf, um den Trend fortzusetzen. Dieses Mal kommt er zwar etwas weiter, aber er scheitert schlussendlich auch und fällt ebenfalls zurück.
Dadurch formiert sich der Head und kreiert die Neckline als momentane Support-Linie. Die rechte Shoulder entsteht durch einen weiteren, jedoch schwächeren Versuch den Long Trend fortzusetzen. Gelingt dies wieder nicht, ist eine Trend-Wende wahrscheinlich und wird durch einen deutlichen Neckline-Bruch bestätigt.
Auch im Head and Shoulders Muster gibt es eine Profitberechnung. Sie ergibt sich aus der Distanz zwischen der Spitze des Heads und der Neckline. Diese Distanz wird dann unter die Necklinie projiziert.
- Spoiler:
Dies ist ein tpyisches Phänomen in der technischen Analyse: alte Trendlinien kommen oft wieder zum Tragen. Tatsächlich wird aus der Neckline eine Resistance Linie. Die alte Support-Linie A wird zwar gebrochen, wechselt aber sofort in eine Resistance Zone (B und C).
Es gibt verschieden Variationen des Head and Shoulders Musters. Zum Beispiel erscheinen manchmal mehr als nur zwei Schultern.
- Spoiler:
- smartmanModerator
- Number of messages : 167
Points : 3075
Date of Entry : 2015-08-04
Year : 52
Residence Country : Mexico
Neckline Winkel
Sun 17 Jul 2016 - 14:44
Die Neckline verläuft oft nicht horizontal, sondern muss oft in einem Winkel gezeichnet werden.
- Spoiler:
- smartmanModerator
- Number of messages : 167
Points : 3075
Date of Entry : 2015-08-04
Year : 52
Residence Country : Mexico
Umgekehrter Kopf und Schultern
Sun 17 Jul 2016 - 14:45
Umgekehrter Kopf und Schultern formiert sich am Ende eines fallenden Trends.
In diesem Wendemuster entstehen drei Tiefpunkte mit dem Kopf als tiefstem in der Mitte. Die Neckline wird wiederum durch die kurzfristigen Rückzieher definiert. Den Verkäufern gelingt es trotz mehreren Versuchen nicht, den Abwärtstrend weiterzuführen. Falls der Kurs nach der rechten Shoulder die Neckline wie in diesem Beispiel durchbricht, haben die Käufer den Kampf gewonnen und ein Aufwärtstrend hat begonnen.
- Spoiler:
In diesem Wendemuster entstehen drei Tiefpunkte mit dem Kopf als tiefstem in der Mitte. Die Neckline wird wiederum durch die kurzfristigen Rückzieher definiert. Den Verkäufern gelingt es trotz mehreren Versuchen nicht, den Abwärtstrend weiterzuführen. Falls der Kurs nach der rechten Shoulder die Neckline wie in diesem Beispiel durchbricht, haben die Käufer den Kampf gewonnen und ein Aufwärtstrend hat begonnen.
- smartmanModerator
- Number of messages : 167
Points : 3075
Date of Entry : 2015-08-04
Year : 52
Residence Country : Mexico
Head and Shoulders Fehler
Sun 17 Jul 2016 - 14:47
Wie alle Chartmuster entwickelt sich auch Head and Shoulders nicht immer wie erwartet. Manchmal formiert sich ein Head and Shoulders Muster, und der Kurs durchbricht die Neckline nicht oder nur kurz, und setzt den alten Trend dann fort.
In diesem AUD/USD Chart formierte sich ein falsches Head and Shoulders-Muster. In Zone A war die Formation zu Ende, die Neckline wurde aber nicht wirklich durchbrochen. Anstatt zu drehen und zu fallen, begann der Kurs stetig zu steigen.
Es ist also immer Vorsicht geboten, wenn man ein Chartmuster erkennt. Es gibt keine Regel, die besagt, dass ein Wendemuster auch wirklich den Trend wenden muss. Oft dreht der Trend nach solchen Formationen, aber natürlich nicht immer. Also immer erst Positionen eröffnen, wenn ein neuer Trend bestätigt wurde, zum Beispiel durch ein deutliches Überschreiten der Neckline.
- Spoiler:
In diesem AUD/USD Chart formierte sich ein falsches Head and Shoulders-Muster. In Zone A war die Formation zu Ende, die Neckline wurde aber nicht wirklich durchbrochen. Anstatt zu drehen und zu fallen, begann der Kurs stetig zu steigen.
Es ist also immer Vorsicht geboten, wenn man ein Chartmuster erkennt. Es gibt keine Regel, die besagt, dass ein Wendemuster auch wirklich den Trend wenden muss. Oft dreht der Trend nach solchen Formationen, aber natürlich nicht immer. Also immer erst Positionen eröffnen, wenn ein neuer Trend bestätigt wurde, zum Beispiel durch ein deutliches Überschreiten der Neckline.
Permissions in this forum:
You cannot reply to topics in this forum
|
|